![]() |
Lagerhaus - Kino - Schongau - Programm |
![]() |
Wünsche und Anregungen an das Lagerhauskino:
rimrem@t-online.de oder Tel. 08861-3941
Kartenreservierung über Internet und Email ist nicht möglich!
PROGRAMM Download Lagerhaus-Kinoprogramm |
Mittwoch 20:00 h |
Wilma will mehr
Fritzi Haberlandt, einer der Stars der deutschsprachigen Theater- und Filmszene zwischen Hamburg, Berlin und Wien, brilliert in Maren-Kea Freeses Film über eine rundum patente Frau, die sich von ihrem alten Leben im öden Brandenburger Osten verabschiedet, um in Wien noch einmal durchzustarten. |
Donnerstag 20:00 h |
Die Farben der Zeit
Eine Zeitreise ins Paris um 1900. Cédric Klapisch („L’auberge espagnole“) überrascht das Publikum aufs Neue mit einer aufwendig gestalteten und sehr spannenden Geschichte, die gleichzeitig im Gestern und im Heute spielt. |
Freitag 20:00 h |
Der Salzpfad
DER SALZPFAD ist die tiefgründige, wahre Geschichte des Ehepaars Raynor und Moth Winn und ihrer über 1000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber zerklüfteten englischen Küste von Cornwall, Devon und Dorset. |
Samstag 17:30 h |
Die Farben der Zeit
Eine Zeitreise ins Paris um 1900. Cédric Klapisch („L’auberge espagnole“) überrascht das Publikum aufs Neue mit einer aufwendig gestalteten und sehr spannenden Geschichte, die gleichzeitig im Gestern und im Heute spielt. |
Samstag 20:00 h |
Der Salzpfad
DER SALZPFAD ist die tiefgründige, wahre Geschichte des Ehepaars Raynor und Moth Winn und ihrer über 1000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber zerklüfteten englischen Küste von Cornwall, Devon und Dorset. |
Sonntag 17:45 h |
Der Salzpfad
DER SALZPFAD ist die tiefgründige, wahre Geschichte des Ehepaars Raynor und Moth Winn und ihrer über 1000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber zerklüfteten englischen Küste von Cornwall, Devon und Dorset. |
Sonntag 20:00 h |
Die Farben der Zeit
Eine Zeitreise ins Paris um 1900. Cédric Klapisch („L’auberge espagnole“) überrascht das Publikum aufs Neue mit einer aufwendig gestalteten und sehr spannenden Geschichte, die gleichzeitig im Gestern und im Heute spielt. |
Montag 20:00 h |
Der Salzpfad
DER SALZPFAD ist die tiefgründige, wahre Geschichte des Ehepaars Raynor und Moth Winn und ihrer über 1000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber zerklüfteten englischen Küste von Cornwall, Devon und Dorset. |
Dienstag 20:00 h |
Die Farben der Zeit
Eine Zeitreise ins Paris um 1900. Cédric Klapisch („L’auberge espagnole“) überrascht das Publikum aufs Neue mit einer aufwendig gestalteten und sehr spannenden Geschichte, die gleichzeitig im Gestern und im Heute spielt. |
Mittwoch 20:00 h |
Die Farben der Zeit
Eine Zeitreise ins Paris um 1900. Cédric Klapisch („L’auberge espagnole“) überrascht das Publikum aufs Neue mit einer aufwendig gestalteten und sehr spannenden Geschichte, die gleichzeitig im Gestern und im Heute spielt. |
Donnerstag 19:00 h |
In die Sonne schauen
Einen großen, epochalen Film hat Mascha Schilinski mit IN DIE SONNE SCHAUEN geschaffen, eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten dieser vier Frauen. IN DIE SONNE SCHAUEN zielt dabei auch auf unsere Gegenwart und unser sich akut veränderndes Erleben von Geschichte und dem Epochenwandel. Ein Film, der sich tief in unsere Wahrnehmung bohrt und die Sensation dort inszeniert, wo das Empfinden am Flüchtigsten ist.... |
Freitag 20:00 h |
The Life of Chuck
Der Film ist eine Ode an das Leben mit seinen unzähligen kleinen Augenblicken, die es wert sind, gelebt zu werden. Wunderbar, einfühlsam, herzergreifend ohne Schmalz.Ein Film, den man gerne auch ein weiteres Mal ansehen kann, um ihn wirklich zu verstehen. |
Samstag 19:00 h |
In die Sonne schauen
Einen großen, epochalen Film hat Mascha Schilinski mit IN DIE SONNE SCHAUEN geschaffen, eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten dieser vier Frauen. IN DIE SONNE SCHAUEN zielt dabei auch auf unsere Gegenwart und unser sich akut veränderndes Erleben von Geschichte und dem Epochenwandel. Ein Film, der sich tief in unsere Wahrnehmung bohrt und die Sensation dort inszeniert, wo das Empfinden am Flüchtigsten ist.... |
Sonntag 17:00 h |
In die Sonne schauen
Einen großen, epochalen Film hat Mascha Schilinski mit IN DIE SONNE SCHAUEN geschaffen, eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten dieser vier Frauen. IN DIE SONNE SCHAUEN zielt dabei auch auf unsere Gegenwart und unser sich akut veränderndes Erleben von Geschichte und dem Epochenwandel. Ein Film, der sich tief in unsere Wahrnehmung bohrt und die Sensation dort inszeniert, wo das Empfinden am Flüchtigsten ist.... |
Sonntag 20:00 h |
The Life of Chuck
Der Film ist eine Ode an das Leben mit seinen unzähligen kleinen Augenblicken, die es wert sind, gelebt zu werden. Wunderbar, einfühlsam, herzergreifend ohne Schmalz.Ein Film, den man gerne auch ein weiteres Mal ansehen kann, um ihn wirklich zu verstehen. |
Montag 19:00 h |
In die Sonne schauen
Einen großen, epochalen Film hat Mascha Schilinski mit IN DIE SONNE SCHAUEN geschaffen, eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten dieser vier Frauen. IN DIE SONNE SCHAUEN zielt dabei auch auf unsere Gegenwart und unser sich akut veränderndes Erleben von Geschichte und dem Epochenwandel. Ein Film, der sich tief in unsere Wahrnehmung bohrt und die Sensation dort inszeniert, wo das Empfinden am Flüchtigsten ist.... |
Dienstag 19:00 h |
In die Sonne schauen
Einen großen, epochalen Film hat Mascha Schilinski mit IN DIE SONNE SCHAUEN geschaffen, eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten dieser vier Frauen. IN DIE SONNE SCHAUEN zielt dabei auch auf unsere Gegenwart und unser sich akut veränderndes Erleben von Geschichte und dem Epochenwandel. Ein Film, der sich tief in unsere Wahrnehmung bohrt und die Sensation dort inszeniert, wo das Empfinden am Flüchtigsten ist.... |
Mittwoch 20:00 h |
The Life of Chuck
Der Film ist eine Ode an das Leben mit seinen unzähligen kleinen Augenblicken, die es wert sind, gelebt zu werden. Wunderbar, einfühlsam, herzergreifend ohne Schmalz.Ein Film, den man gerne auch ein weiteres Mal ansehen kann, um ihn wirklich zu verstehen. |
Donnerstag 20:00 h |
Ausgsting
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? |
Freitag 20:00 h |
Der Phönizische Meisterstreich
Wes Anderson macht Wes-Anderson-Sachen – mit seiner Geschichte um Benicio del Toro als zwielichtigen Geschäftsmann schlägt er auch ungewohnt makabre Töne an, die seinem Werk gut zu Gesicht stehen |
Samstag 18:00 h |
Der Phönizische Meisterstreich
Wes Anderson macht Wes-Anderson-Sachen – mit seiner Geschichte um Benicio del Toro als zwielichtigen Geschäftsmann schlägt er auch ungewohnt makabre Töne an, die seinem Werk gut zu Gesicht stehen |
Samstag 20:00 h |
Ausgsting
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? |
Sonntag 20:00 h |
Ausgsting
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? |
Sonntag 20:00 h |
Der Phönizische Meisterstreich
Wes Anderson macht Wes-Anderson-Sachen – mit seiner Geschichte um Benicio del Toro als zwielichtigen Geschäftsmann schlägt er auch ungewohnt makabre Töne an, die seinem Werk gut zu Gesicht stehen |
Dienstag 20:00 h |
Ausgsting
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? |
Mittwoch 20:00 h |
Ausgsting
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? |
|
||||
IMPRESSUM Lagerhauskino Schongau und STARlight Kino Weilheim online: |